Autorenlesung Buch “Flimmern”
Im Rahmen einer gelungenen Kooperation zwischen unserer Schule und der Stadtbücherei Gmünd durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen am 5.6.2025 eine… Weiterlesen »Autorenlesung Buch “Flimmern”
Im Rahmen einer gelungenen Kooperation zwischen unserer Schule und der Stadtbücherei Gmünd durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen am 5.6.2025 eine… Weiterlesen »Autorenlesung Buch “Flimmern”
In den 2. und 3. Klassen fanden während der letzten Wochen interessante Referate zu Sachthemen bzw. spannende Buchpräsentationen statt. Mittels gekonnt gestalteter Power-Point-Präsentationen oder abwechslungsreich… Weiterlesen »Referate zu Sachthemen & Buchpräsentationen
Von 2.6. bis 4..6.2025 verbrachten die 1. Klassen drei erlebnisreiche Tage in Raabs an der Thaya. Bei einer Wanderung durch die Natur, dem Bau von… Weiterlesen »Kennenlerntage 1. Klassen
Am 4.6.2025 lud Lisa Schawerda die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse zu einem spannenden und abwechslungsreichen Projekttag an der LFS Edelhof ein. Unter dem… Weiterlesen »Wir sind Boden – Projekttag am Edelhof
Unsere Schülerinnen Anna Kahl (4a) und Elias Lair (4b) haben am 28.5.2025 an der Mathematik-Olympiade des Bezirks Gmünd in Heidenreichstein teilgenommen. Ihre engagierte Teilnahme zeigt… Weiterlesen »Mathematik-Olympiade
Eine Woche im Zeichen des Fußballs – Von 12. bis 16.5.2025 machte sich unsere U13 Schülerligamannschaft auf den Weg in die Sportschule Lindabrunn. Bei zahlreichen… Weiterlesen »Fußballwoche Lindabrunn
Die diesjährigen Waldjugendspiele führten uns in die Blockheide in Gmünd. Mit Teamwork, vielfältigem Wissen rund um das Thema Wald und Spaß am Lösen der unterschiedlichen… Weiterlesen »Waldjugendspiele 2025
Am 21.05.2025 erlebte die Theater-der-Jugend-Gruppe einen unvergesslichen Abend im Raimund Theater in Wien. Der Besuch des legendären Musicals „Das Phantom der Oper“ war nicht nur… Weiterlesen »Das Phantom der Oper
Am 14.05.2025 verbrachte die zweite Klasse einen spannenden und lehrreichen Vormittag im nahegelegenen Waldgebiet beim Harabruckteich. Begleitet von einem zertifizierten Waldpädagogen erkundeten die Schülerinnen und… Weiterlesen »Auf Entdeckungstour mit dem Waldpädagogen
Im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse eine ganz besondere Gelegenheit. Gemeinsam mit Herrn Reinhard Sprinzl wurde ein Waldviertler… Weiterlesen »Karpfen-Workshop: Einblick in die Fischzubereitung